Recherche

Exposition Bretonische Impressionen

Catégorie
manifestation culturelle
Date
2016-03-04 18:00
Lieu
Aue, Allemagne, Rathauskeller
Site internet

Vernissage Exposition Bretonische Impressionen à Aue, ville jumelle de Guingamp

"die Große Kreisstadt Aue im Erzgebirge (http://www.aue.de), verschwistert mit der bretonischen Gemeinde Guingamp (Département Côtes-d’Armor, http://www.ville-guingamp.fr), bereitet sich erneut auf ein größeres Bretagne-Ereignis vor.

In der “Galerie der anderen Art” im ehemaligen Rathauskeller Aue werden wir, die Sächsisch-Bretonische Gesellschaft und das Städtepartnerschaftskomitee Aue/Sachsen, am Freitag, 4. März, 18:00 Uhr, die Ausstellung “Bretonische Impressionen” mit Bildern des Berliner Künstlers Hans von Döhren eröffnen.

Der Künstler wird anwesend sein und persönliche Einblicke in seine Bretagne sowie in seine Kunst mit Linoldruck und Aquarell, Siebdruck und  Acryltechniken geben. Wer jetzt schon mehr über Hans von Döhren und seine Bretagne wissen will oder der nicht nach Aue kommen kann, der schaue auf seine wirklich sehr spannende Internetseite http://www.linogravures.de/

Für die musikalische Umrahmung sorgt unser Mitglied, die in Chemnitz lebende bretonische Sängerin Laura Bouriquin, bekannt für ihre Edith Piaf-Interpretationen und ihr mitreißendes Solo “Peu de vin” mit Thomas Stelzer (https://grruv.com/song-details/track/i918202275 - https://itunes.apple.com/au/album/fufftsch-50-songs-die-ich/id918201896 ).

Wir freuen uns, dass dank der seit 2011 bestehenden, äußerst lebendigen Städtepartnerschaft Aue-Guingamp (http://www.aue.de/aue/content/13/20121113133724.asp) die Bretagne immer mehr nun auch im Erzgebirge präsent ist, und umgekehrt das Erzgebirge im bretonischen Département Côtes-d’Armor  als die sächsischen Monts-Métallifères schon in vieler Munde ist. Weitere bretonische Ereignisse im Erzgebirge sind in Vorbereitung ... doch das ist noch geheim :-)

Die Ausstellung in Aue dauert bis Ende April
Bien cordialement / Herzliche Grüße / Gwellañ gourc´hemennoù"

extrait de la Newsletter de  Sächsisch Bretonische Gesellschaft

Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

 

 
 

Toutes les dates

  • 2016-03-04 18:00

Propulsé par iCagenda